Events

Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in den Laboren des Quantum Valley Lower Saxony

Quantentechnologien werden im 21. Jahrhundert tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen anstoßen. Erste Prototypen eines Quantencomputers werden in der Region Hannover-Braunschweig bereits getestet und mit rascher Geschwindigkeit weiterentwickelt. Bis 2025 wird im Schulterschluss von Forschung und Industrie der erste Quantencomputer des Landes in Betrieb genommen. Im Rahmen einer Labortour mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil hat […]

Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in den Laboren des Quantum Valley Lower Saxony Weiterlesen »

Canada-Germany Matchmaking @ Hannover Messe

Im Rahmen der Hannover Messe bieten wir Ihnen am 2. Juni eine einzigartige Gelegenheit, führende deutsche und kanadische Quantentechnologieunternehmen zu treffen und mit ihnen zusammenzuarbeiten! Das Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) hat es sich als Ziel gesetzt, die exzellente Quantenforschung in der Region effektiv in die Anwendung und Industrie zu überführen. Gemeinsam mit seinen Partnern

Canada-Germany Matchmaking @ Hannover Messe Weiterlesen »

Wissenschaft trifft Industrie auf der World of Quantum

QuantumFrontiers und Quantum Valley Lower Saxony auf der Weltleitmesse für Photonik Das Exzellenzcluster QuantumFrontiers und die niedersächsische Quantenallianz Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) sind mit einem gemeinsamen Stand auf der Laser World of Photonics. Auf dem neu eröffneten Ausstellungsbereich „World of Quantum“ präsentieren die beiden Verbünde ihre Quanten-Kompetenzen. Vom 26.-29. April ist nicht nur die

Wissenschaft trifft Industrie auf der World of Quantum Weiterlesen »

Ein QUANTum Hoffnung? Was können Supercomputer wirklich leisten?

Über das Potenzial von Quantencomputern und die technischen Herausforderungen bei deren Entwicklung diskutierten Beteiligte des QVLS und weitere Expert:innen am 18. Januar im Herrenhäuser Forum. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Je relevanter KI wird, desto mehr steigen die Anforderungen an datenverarbeitende Systeme. Expert:innen warnen schon

Ein QUANTum Hoffnung? Was können Supercomputer wirklich leisten? Weiterlesen »

QVLS-iLabs Kickoff Jamboard

QVLS-iLabs sammeln Projektideen

Ohne Umwege zur Synergie: Beim Auftakt der iLabs am 17. November ging es nach kurzem Ideenimpuls gleich zur Sache. Rund 50 Vertreter*innen aus Industrie und Wissenschaft kamen bei der Partnering-Börse zusammen und lokalisierten Synergie-Potenziale. Auf einer virtuellen Pinnwand zeigten sich die Stärken der Partner und die Kontaktpunkte für Kooperationen. Mit dem passenden Matchmaking und stetig

QVLS-iLabs sammeln Projektideen Weiterlesen »

Knowember der Wissenschaft 2021

KNOWember der Wissenschaft 2021 Vom 1. bis zum 14. November 2021 findet der Knowember der Wissenschaft statt. Das QVLS ist mit zwei digitalen Beiträgen dabei: 2. November 19 – 20 Uhr: Vortrag „Quantencomputer made in Niedersachsen“; Referent: Prof. Dr. Christian Ospelkaus Im Vortrag wird anschaulich erklärt, wie ein Quantencomputer funktioniert und was ihn von einem

Knowember der Wissenschaft 2021 Weiterlesen »